Sammlung
Model: Kruzifix mit zwei Putten
- Künstler/in
- Ignaz Günther
- Entstehung
- München
- Datierung
- 3. Viertel 18. Jh.
- Material
- Ton, gebrannt
- Maße
- H. (max.) 46,8 cm, H. (min.) 46,5 cm, B. (max.) 28,5 cm, B. (min.) 28,3 cm, T. 3,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2001/51
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 2001
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2001-2003, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 18, Abb. S. 18
BV036488280
Zum Modelbestand: Barbara Nicole Weis, Die figürlichen Modeln [sic!] für den Glockenguß aus der Werkstatt Ignaz Günthers, München 2000, S. 29, Abb. 47-49
BV000992324
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 07. Mai 1985 - 21. Juli 1985: Bayerische Rokokoplastik. Vom Entwurf zur Ausführung, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1985, Kat.-Nr. 75
BV038601841
Zum Vergleich: Peter Volk, Neues zu Ignaz Günther, in: Ars Bavarica Bd. 25/26, München 1982, S. 101-114, S. 110ff, Abb. Abb. 13
BV001967443
Zum Vergleich: Gerhard P. Woeckel, Ignaz Günther. Die Handzeichnungen des kurfürstlich bayerischen Hofbildhauers Franz Ignaz Günther (1725-1775), Weißenhorn 1975, Abb. 408
Systematik
Werkzeug - Model