Sammlung

Deckelterrine mit Chinoiserien in Hoeroldt-Art

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
um 1725
Material
Porzellan (grünlich transluzid, relativ schweres Porzellan), glasiert, milchig-grau, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben, Lüster
Maße
Terrine: H. (gesamt) 11,1 cm, H. (ohne Deckel) 5,5 cm, H. (Schale mit Deckel) 10,3 cm, L. 20,2 cm, Dm. (oben) 14,2 cm, Dm. (ca./unten) 6,2 cm, G. 228 g; Deckel: H. 5,2 cm, Dm. 15,1 cm, G. 229 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 103 b-c
Bezug
Zugang

Hoeroldt-Chinoiserien: Deckelterrine, flach, mit zwei Griffen und Unterteller. Chinoiserien, Landschaften und indianische Blumen.

BV038325583
Zum Objekt: Siegfried Ducret, Frühmeissner Dekors, in: Mitteilungsblatt der Keramik-Freunde der Schweiz, 50.1960, S. 21-30, Abb. 42

Systematik

Deckelterrine

Weitere Werke