Sammlung
Untertasse mit augelegten Blütenzweigen
- Künstler/in
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- um 1715/1725
- Material
- Hartporzellan
- Maße
- H. 2,5 cm, Dm. 12,8 cm, Dm. (unten) 7,2 cm, G. 94 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 211 a
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider
ES 211, ES 212: Ein Paar Koppchen mit ausgestelltem Lippenrand und zugehörigen Unterschalen. Auf den Wandungen aufgelegt je drei Zweige mit prunusartigen Blüten.
Systematik
Gefäß - Teller - Untertasse