Sammlung

Untertasse mit Augsburger Goldchinesen

Künstler/in
Bemalung: Johann Auffenwerth, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen, Augsburg (Golddekor)
Datierung
Material
Hartporzellan, Gold, radiert
Maße
H. 2,8 cm, Dm. 12,6 cm, Dm. (unten) 7,2 cm, G. 77 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 220 a
Bezug
Zugang
Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider, Aus der Sammlung Graf Herberstein

Koppchen und Unterschale mit ausgestellten Lippenrändern. Radierter Golddekor: Auf der Wandung des Koppchens drei Terrainstreifen mit Chinoiserien aus aneinandergereihten Einzelmotiven: Chinesen mit wehenden Zöpfen zwischen Bäumen und Büschen stehend oder kniend, von Vögeln umschwärmt; außerdem ein Obelisk und ein auf einem Gestell stehender Hase (?). Innen am Boden ein Terrainstreifen mit Baum, darüber ein Vogelschwarm. Im Spiegel der Unterschale wiederum Terrainstreifen mit einem Chinesen mit Vogel zwischen Blumentopf und Teekanne auf Dreifuß, eingefasst von einer achtseitigen, an den Schrägen geschweiften Kartusche mit abwechselnd Blumentöpfen und Vögeln auf Gitterkonsolen. Goldränder mit gepunkteter Bordüre am inneren Lippenrand. Standring des Koppchens vergoldet.

BV005751692
Zum Objekt: Gustav Edmund Pazaurek, Deutsche Fayence- und Porzellan-Hausmaler, Leipzig 1925, S. 133, 134, Abb. 108

BV003517704
Zum Objekt: Siegfried Ducret, Augsburger Hausmalerei, in: Keramos 37.1967, S. 3-36, S. 31, Abb. 73

BV006334891
Zum Objekt: Siegfried Ducret, Meissner Porzellan bemalt in Augsburg, Bd. 1: Goldmalereien und bunte Chinoiserien, Braunschweig 1971, S. 17, 18, 55, 56, 106-110, Abb. 44

BV038416774
Zum Objekt: Ulrika Kiby, Die Küche der Amalienburg im Schlossgarten von Nymphenburg zu München, S. 69, Abb. 54

BV038879333
Zum früheren Vorbesitzer: Barbara Kaiser, Schloss Eggenberg (Veröffentlichungen der Abteilung Schloss Eggenberg ; 7), Graz 1994

BV012917155
Zum Objekt: Ulrike Weinhold, Emailmalerei an Augsburger Goldschmiedearbeiten von 1650 bis 1750 (Forschungshefte, herausgegeben vom Bayerischen Nationalmuseum Bd. 16), Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 2000, S. 173

Systematik

Gefäß - Teller - Untertasse

Weitere Werke