Sammlung

Maria stehend auf liegendem heidnischen König aus der Kreuzigungsgruppe über dem Hochaltar der Stiftskirche in Wechselburg (Unterteil) (Figur)

Künstler/in
Ausführung des Abgusses: Franz Josef Kreittmayr
Entstehung
Datierung
um 1230/1240 (Original); 1874 (Abguss)
Material
Eichenholz, gefasst (Original), Gips, gegossen
Maße
H. 112 cm, B. 72 cm, T. 37 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 413.2
Bezug
Zugang

Figur: Maria stehend auf liegendem heidnischen König (Unterteil) aus der Kreuzigungsgruppe über dem Hochaltar der Stiftskirche in Wechselburg, Gipsabguss

BV006244376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Kat.-Nr. 413

BV000808248
Zum Objekt: Dissertation, Universität Stuttgart, Maike Berchtold, Gipsabguss und Original. Ein Beitrag zur Geschichte von Werturteilen, dargelegt am Beispiel des Bayerischen Nationalmuseums München und anderer Sammlungen des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 1987, S. 580-583

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke