Sammlung

Seelenwägung Heinrichs II. aus dem Grabmal des Kaisers Heinrichs II. und seiner Gemahlin Kunigunde (Relief)

Künstler/in
Ausführung des Originals: Tilman Riemenschneider, Ausführung des Abgusses: Franz Josef Kreittmayr
Entstehung
Datierung
zwischen 1499 und 1513 (Original); vor 1868 (Abguss)
Material
Solnhofener Kalkstein (Relief, Original), Sandstein (Sockel, Original), Gips, gegossen
Maße
H. 85 cm, B. 86 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 3464.4
Bezug
Zugang

Relief: Seelenwägung Heinrichs II. aus dem Grabmal des Kaisers Heinrichs II. und seiner Gemahlin Kunigunde, Gipsabguss

BV000808248
Zum Objekt: Dissertation, Universität Stuttgart, Maike Berchtold, Gipsabguss und Original. Ein Beitrag zur Geschichte von Werturteilen, dargelegt am Beispiel des Bayerischen Nationalmuseums München und anderer Sammlungen des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 1987, S. 573-575

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief

Weitere Werke