Sammlung
Unterschale mit Watteau-Dekor auf purpurnem Schuppenfond
- Künstler/in
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- zwischen 1740 und 1750
- Material
- Porzellan (grünlich transluzid), glasiert, cremig, vergoldet (teilweise), Aufglasurfarben
- Maße
- H. 3,5-3,7 cm, Dm. (unten) 10,4 cm, Dm. (oben) 17,9-18 cm, G. 308 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 512 a
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968
Mosaik- und Schuppen-Dekor: Deckelterrine, kugelig, mit Unterschale, Asthenkel. Purpurschuppenfond, Watteau.
BV014070181
Zum Objekt: Erich Köllmann, Meissner Porzellan: Ein Brevier 3. Auflage, Braunschweig 1965, Abb. S. 47
BV014815644
Zum Objekt: Erich Köllmann, Meissner Porzellan: Ein Brevier, Braunschweig 1975, Abb. S. 47
Systematik
Unterschale