Sammlung

Bilderbogen: Hanswurst-Spiel

Künstler/in
Verleger: R. Ackermann
Entstehung
Wissembourg, Frankreich
Datierung
zwischen 1906 und 1914
Material
Velinpapier, Lithografie (handkoloriert)
Maße
H. 43,2 cm, B. 33,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2002/102
Bezug
Zugang
Ankauf 2002

Farbiger Bilderbogen. Auf ein hochrechteckiges Blatt Papier ist rechtsseitig ein großer stehender Harlekin gedruckt. Seine Figur dient als Spielfeld für ein Brettspiel. Der Pfad auf dem sich die Spielsteine bewegen sollen, ist, auf seiner Kleidung verteilt, in 32 rautenförmigen Kästchen angelegt. Am linken Bildrand ist die Spielanleitung zu lesen.
Der Harlekin ist handkoloriert; er steht breitbeinig und fixiert mit etwas gesenktem Kopf den Betrachter. Seine rechte Hand hängt neben dem Körper herab und hält eine Pritsche, die linke ist erhoben und hält eine Karte mit dem Ziel-Feld mit der Zahl 32.
Die Beschriftung verläuft quer zur Darstellung am linken Bildrand entlang. Zu oberst ist der Name des Spiels aufgedruckt: 'Hanswurst-Spiel', darunter in zwei Spalten eine achtzehnzeilige Spielanleitung.
Unterhalb der Spielanleitung befindet sich eine Reihe 1,5cm x 1,5cm großer Kästchen mit den Ziffern 1 - 15, die, ausgeschnitten und auf Pappe geklebt, als Spielsteine dienen sollen.
Herstellername unter dem Harlekin: 'Imagerie alsacienne R. Ackermann Wissembourg succr. de F.C.Wentzel', oben links die Produktionsnummer: No.30.

Systematik

Grafik [Graphik] - Druckgrafik - Bilderbogen | Spiel | Grafik [Graphik] - Druckgrafik - Flachdruck

Weitere Werke