Sammlung

Untertasse mit Augsburger Goldchinesen

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen, Augsburg (Golddekor)
Datierung
Material
Hartporzellan, Gold, radiert
Maße
H. 2,9 cm, Dm. 12,9 cm, Dm. (unten) 6,2 cm, G. 92 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 1702 a
Bezug
Zugang
Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider

Koppchen und nicht zugehörige Unterschale mit ausgestellten Lippenrändern. Radierter Golddekor: Auf der Wandung des Koppchens zwei Festonkonsolen, darauf sich verneigende, sitzende sowie ein fechtender Chinese zwischen Bäumen und gegitterter Pagode. Innen am Boden Blütenzweig und Vogel. ?Augsburger Randmuster? innen am vergoldeten Lippenrand. Goldener Streifen am Standring. Auf der Unterschale drei zur Spiegelmitte hin zentrierte Festonkonsolen mit Chinesen im Gespräch bzw. einem Chinesen mit Schirmträger. Vergoldeter Lippenrand mit gezahnten Kanten auf der Innenseite mit V-Schnörkeln.

Systematik

Gefäß - Teller - Untertasse

Weitere Werke