Sammlung
Zeichnung: Klassizistische Öfen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- München, Oberbayern, Deutschland
- Datierung
- zwischen 1780 und 1810
- Material
- Papier, Federzeichnung
- Maße
- H. 26,5 cm, B. 37,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 92/48.21
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1992
Zeichnung: Klassizistische Öfen (ein Ganzbild, drei Detailzeichnungen). Von links nach rechts: Nr.1 obere Hälfte eines klassizistischen Kachelofens im Aufriß, mit Dach und Giebel, bekrönt von einem Putto mit Feuerschale; Nr.2 Ganzbild eines Ofens auf zwei Stelzfüßen, geschwungene Silhouette, bekrönt mit Vase; Nr.3 linke Seite einer Kachelofenoberhälfte mit geschwungener Silhouette, bekrönt mit Porträtmedaillon; Nr.4 linke Hälfte eines Ganzbildes: Kachelofen auf drei Stelzfüßen, geschwungene Silhouette, bekrönt mit Vase; Maßstab ohne Ziffern
BV002596995
Zum Objekt: Ingolf Bauer, Jahresbericht des Bayerischen Nationalmuseums 1992, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1993, S. 28-29
Systematik
Zeichnung