Sammlung

Blau-gelbes Lampasgewebe

Künstler/in
Entstehung
Datierung
17. Jh.
Material
Seide (blau), Seide (gelb), Baumwolle (?), Lampas; Futter: Leinen
Maße
B. 60,0 cm, L. 93,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2012/116
Bezug
Zugang
Altbestand (Nachinventarisierung) 2012

Blau-gelbes Lampasgewebe

Befund

Zwei Bahnen Gelbblaues Lampasgewebe, 17. Jahrhundert, mit braunem Leinenband gefasst und daran zusammengenäht, Maße: 98 : 193 cm. Rückseite braunes Leinenfutter. Auf der Vorderseite Stoffetikette mit der schwarzen Stempelnummer "125". Bei der Suche nach besonderen Kennzeichnungen konnte weder eine Münchner Nummer noch eine weitere Etikette, Beschriftung o.ä. gefunden werden. Die Zugehörigkeit zur Sammlung Göring, mit deren uninventarisierten Stücken die Wandbespannung in einer Schublade des Depots lag, konnte somit nicht bestimmt werden, ebenso auch nicht, ob sie zum teilweise ebenso dort aufbewahrten Bestand "Parteikanzlei und NSDAP-Besitz" gehört.

Forschung

Durch proaktive Provenienzforschung wissenschaftlich untersucht aber bisher keinem Vorbesitzer zugeordnet.

Münchner Nummer

ohne Mü.Nr.

Systematik

Textilie - Gewebe

Weitere Werke