Sammlung
Tierfigur: Apis-Stier
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Altes Ägypten
- Datierung
- 700 v. Chr.
- Material
- Bronze
- Maße
- Bronze (ohne Sockel): H. 6,1 cm, B. 2,4 cm, T. 4,6 cm, G. 46,8 g; Sockel: L. 4,7 cm, B. 2,2 cm, T. 2,2 cm, G. 7 g
- Standort
- Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz
- Inventarnummer
- L 2004/197
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 2004, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, München
Bronzestatuette
BV019631645
Zum Objekt: Mus.-Kat. Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz. Rundgang durch die Kunst- und Wunderkammer, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 94, Kat.-Nr. III.26/8
BV045120483
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz, Landshut, 19.05.-28.10.2018: Erbprinz trifft Koenig in der Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz. Renate Eikelmann, Annette Schommers (Hrsg.), München 2018, S. 28 (mit Abb.)
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Tier)