Sammlung
Frauenstrümpfe (Paar)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Frankreich
- Datierung
- 1. Hälfte 19. Jh.
- Material
- Strumpf: Seide (cremefarben, blau), Maschinenwirkerei; Stickerei: Seide, Flachstich
- Maße
- 96/340.1-2: L. (gesamt) 56 cm, L. (Fuß) 21 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/340.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Die außerordentlich feinen, cremefarbenen Strümpfe wurden jeweils flach in Form gearbeitet und dann mit Nähten an den Füßen und entlang der Wade in ihre dreidimensionale Form gebracht. Die oberen Abschlusskanten sind umgebogen und so gesäumt, dass ein Band eingezogen werden konnte, das den Strumpf oberhalb des Knies hielt.
Die Strümpfe tragen auf der Oberseite des Fußes und dem vorderen Beinansatz einen teils als Durchbruchmuster eingestrickten, teils in cremefarbener Seide aufgestickten Dekor. Das Muster zeigt gebrochene Rautenmotive und stilisierte Blätter und Blüten. Die oberen Saumabschlüsse sind mit schmalen blauen Bändern geschmückt.
Die Strümpfe tragen auf der Oberseite des Fußes und dem vorderen Beinansatz einen teils als Durchbruchmuster eingestrickten, teils in cremefarbener Seide aufgestickten Dekor. Das Muster zeigt gebrochene Rautenmotive und stilisierte Blätter und Blüten. Die oberen Saumabschlüsse sind mit schmalen blauen Bändern geschmückt.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Strumpf