Sammlung
Krone zur Figur Maria mit Kind vom Hochaltar des Domes zu Freising (Inv.-Nr. 16/71)
- Künstler/in
- Jakob Kaschauer
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1443
- Material
- Holz, vergoldet
- Maße
- H. 23,5 cm, B. (max.) 29 cm, Dm. (Boden) 20 cm, T. 26 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 16/71.1
- Bezug
- Inv.-Nr. MA 4197 - MA 4197 a (Hl. Korbinian), 16/71 - 16.71.1 (Hl. Maria), 93/982 (Hl. Sigismund ), 2004/70 (ehemals 17/12 Bischof Nikodemus della Scala)
- Zugang
- –
Hölzerne, golden gefasste Krone mit acht Zacken in Form von Kreuzblumen auf hohem Stirnreif, der mit Dekoren aus Blech und Holz besetzt ist.
BV038518986
Dénes Radocsay, Der Hochaltar von Kaschau und Gregor Erhart, in: Acta historiae artium Academiae Scientiarum Hungaricae, Budapest 1960, 7.1960, Seiten 19-50
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Krone