Sammlung

Spielbrett für Halma

Künstler/in
Hersteller (?): City Steam Works Barbican E.C. Feltham & Co.
Entstehung
London
Datierung
1. Viertel 20. Jh. (?)
Material
Karton, Gewebeband, Papier, Farbdruck, Goldprägung
Maße
H. 19,5 cm, B. 19,5 cm, T. 0,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2005/263.1
Bezug
Zugang
Geschenk 2005, Privatbesitz

Starke quadratische Kartontafel, mittig zusammenklappbar; außen mit schwarzem Papier bezogen und mit ornamentierter Goldprägung "Halma" versehen, innen ein kariertes Spielfeld in Weiß und Beige mit goldfarbenen Eckpartien.
Der schwarze Papierbezug ist fein gerippt und hat eine dezente, an Moirée erinnernde Musterung, Ränder mit Rahmenprägung. Spielfeldrahmung mit stilisiertem floralen Dekor. In den Ecken des karierten Feldes sind gegenüberliegend einmal 19, einmal 13 Karos goldfarben und je mit kreisrunden, beigen oder weißen Stellflächen für die Figuren bedruckt.

Systematik

Spielbrett

Weitere Werke