Sammlung
Handschrift: Gedichte in Abschrift
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Frankfurt am Main
- Datierung
- 1872
- Material
- Buchdeckel: Karton, Prägepapier, bezogen; Buchinhalt: Papier, Fadenbindung, Handschrift
- Maße
- H. 21 cm, B. 17 cm, T. 1,2 cm, Seitenumfang 175 Blatt, 2 Blatt Register, 7 Blatt frei oder beschrieben
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2005/318
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2004, Privatbesitz
Handgeschriebenes Buch mit Gedichten von deutschen Autoren vornehmlich des 19. Jahrhundert; Kartondeckel mit blauem genarbten Papier bezogen, Rücken schwarz mit Leinengewebeverstärkung; violett marmorierter Schnitt.
Inhalt: 175 paginierte Seiten, 2 Seiten unvollständiges Register, das nur bis Seite 34 alle Gedichtanfänge und die Autoren nennt, einige freigelassene Seiten. Der Text ist in deutscher Schrift handgeschrieben. Inhalt in groben Zügen: Gedichte zu diversen Themen, Besinnliches, Heiteres, Jahreszeiten, Liebe, Trauer.
Inhalt: 175 paginierte Seiten, 2 Seiten unvollständiges Register, das nur bis Seite 34 alle Gedichtanfänge und die Autoren nennt, einige freigelassene Seiten. Der Text ist in deutscher Schrift handgeschrieben. Inhalt in groben Zügen: Gedichte zu diversen Themen, Besinnliches, Heiteres, Jahreszeiten, Liebe, Trauer.
Systematik
Buch (handschriftlich)