Sammlung
Kinderbuch: Was das Osterhäschen erlebte
- Künstler/in
- Autor: Magdalene Wannske, Illustration: Faenchich (?), Druck: Würzburg Paul Franz
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- zwischen 1930 und 1932
- Material
- Buchdeckel: Papier, kartoniert, Chromolithografie; Buchinhalt: Papier, bedruckt, Fadenheftung
- Maße
- H. (in beschädigtem Zustand) 30,5 cm, B. 12 cm, T. 0,2 cm, Seitenumfang 12 Blatt
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2005/341
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2004, Privatbesitz
Schmales, dünnes, hochrechteckiges Buch mit weichem Deckel aus kartoniertem Papier; der Deckel ist ebenso wie alle Seiten am oberen Ende in den Konturen des farbig aufgedruckten Osterhasen ausgestanzt. Er zeigt flächenfüllend einen Hasen-Mann in Hose und Jacke beim Bemalen eines Eies, vor ihm liegen bunte Eier. Die Rückseite zeigt die Rückansicht des Hasen. Inhalt: Eine gereimte Geschichte erzählt von der Arbeit des Osterhasen, illustriert mit vielen kleinen, in Rosa- und Grautönen kolorierten Zeichnungen.
Aufdruck am Unterrand der Deckelvorderseite: " Drückt das Pfötchen, ihr hört dann / Wie das Häschen schreien kann."
Ursprünglich war in den rückwärtigen Deckel eine Quietsch-Einlage eingeklebt, die auf Druck einen Ton erzeugte.
Inhalt: Ohne Angaben zu Ort, Jahr, Verlag, ohne Vorsatzpapier oder Titelblatt. Auf dem Deckel hinten der Aufdruck "Gesetzlich geschützt."
Aufdruck am Unterrand der Deckelvorderseite: " Drückt das Pfötchen, ihr hört dann / Wie das Häschen schreien kann."
Ursprünglich war in den rückwärtigen Deckel eine Quietsch-Einlage eingeklebt, die auf Druck einen Ton erzeugte.
Inhalt: Ohne Angaben zu Ort, Jahr, Verlag, ohne Vorsatzpapier oder Titelblatt. Auf dem Deckel hinten der Aufdruck "Gesetzlich geschützt."
Systematik
Schriftwesen - Buch