Sammlung
Frauenperücke mit seitlichem Zopf
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1890/1930 (?)
- Material
- Tressen: Menschenhaar (grau), Leinen, Tressen auf Zwirn ; Montur: Baumwolle, Maschinentüll; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Spiralfedern der Zugvorrichtung: Eisen; Versteifung: Eisenstäbchen; Ummantelung der Versteifung: Baumwolle, geflochten; Zopfband, schmal: Seide, Leinwandbindung; Schleifenbänder: Seide, Leinwandbindung
- Maße
- Perücke: L. (gesamt) 57 cm; Montur: L. (von der Stirn zur Nackenspirale) 34 cm, W. (von Schläfe zu Schläfe) ca, 31 cm; Perücke flach auf Tisch liegend: L. ca. 40 cm, B. ca. 23 cm, H. ca. 16 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/447
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Die Montur ist mit Tressen benäht. Die Vorrichtung zur Straffung im Nacken besteht aus zwei Spiralfedern./Eichler, Hanne, 2006.12.11
BV048234973
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, 1.4.-28.8.2022: Chic! Schmuck. Macht. Leute. Eine archäologisch-kulturgeschichtliche Ausstellung (Ausstellungskataloge des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz ; Band 5), Chemnitz 2022, S. 186
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Perücke