Sammlung
Dreiteiliges Damenkleid
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Salzburg (?), Wien (?), Österreich (?), Paris (?), Frankreich (?)
- Datierung
- zwischen 1865 und 1875
- Material
- Kostüm: Seide, genäht; Obermaterial: Seide, Taft changeant (weiß, gelb); Besatz: Seide (schwarz), Spitze (maschinell)
- Maße
- Rock: L. 100 cm, U. (Taille) 72 cm, U. (Saum) 315 cm; Überrock: L. (min.) 66 cm, L. (max.) 84 cm, U. (Taille) 74 cm, U. (Saum) 246 cm; Oberteil: L. (Rücken) 39 cm, L. (Ärmel) 51 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2006/259.1-3
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2006
Damenkleid, dreiteilig, bestehend aus langem Rock, kurzem Überrock und Oberteil
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid