Sammlung
Farbdruck, gerahmt: Mater dolorosa
- Künstler/in
- Vorlage: Carlo Dolci
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- um 1920 (?)
- Material
- Druck: Papier, Karton, Chromolithografie, Hinterglasbemalung; Rahmung: Glas, Draht, Blech, gedrückt
- Maße
- Dm. 18,0 cm, T. 0,6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2007/73.2
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2007, Privatbesitz
Kreisrundes, verglastes Wandbild mit schmalem, silbergrauem Blechrähmchen: Eine Chromolithographie hinter Glas zeigt ein Brustbild der trauernden Maria, umgeben von einem 4 cm breiten, auf die Rückseite der Scheibe gemalten Passepartout, das von Rot in Weiß übergeht. Aufhängekettchen an der mit Karton verschlossenen Rückwand.
Maria ist im Dreiviertelprofil dargestellt, den Blick zu Boden gerichtet, eine Träne läuft über ihre rechte, dem Betrachter zugewandte Wange. Ihr mittelblauer, hellgelb gefütterter Umhang bedeckt Kopf und Haar und verhüllt auch die vor der Brust gehaltenen Hände, nur der Zeigefinger der Rechten sieht hervor; rosa Halsschleier. Ein hellgelber Lichtschein umgibt den Kopf.
Maria ist im Dreiviertelprofil dargestellt, den Blick zu Boden gerichtet, eine Träne läuft über ihre rechte, dem Betrachter zugewandte Wange. Ihr mittelblauer, hellgelb gefütterter Umhang bedeckt Kopf und Haar und verhüllt auch die vor der Brust gehaltenen Hände, nur der Zeigefinger der Rechten sieht hervor; rosa Halsschleier. Ein hellgelber Lichtschein umgibt den Kopf.
Systematik
Grafik [Graphik] - Druckgrafik