Sammlung
Deckelkrug
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 19. Jh.
- Material
- Ton, glasiert, Zinn
- Maße
- H. 21,3 cm, Dm. (Boden) 10,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2007/170
- Bezug
- Inv.-Nr. 2007/168 - 2007/171 (Krüge)
- Zugang
- Vermächtnis 2010, Aus dem Nachlass Heinrich Waderé, München
Abgesetzter Rundfuß mit Zinnmontierung. Darüber zur Mitte hin ausgebauchter Gefäßkörper, an der Schulter eingezogen und mit dünnem Profil versehen. Korpus mit Bandhenkel, breiter geweiteter Lippe und nach unten ausgezogenem Ausguß. Zinnmontierung: einfach abgestufter Deckel, am Ausguß nach unten gezogen, und vasenförmiger Handhabe. Der Krug ist außen dunkelviolett, innen weiß glasiert mit violetten Glasurflecken am Boden./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.03.06
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 40
Sammlung
Sammlung Waderé
Systematik
Krug