Sammlung
Strohhut mit breiten, hellblauen Seidenbändern
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1. Viertel 20. Jh. (?)
- Material
- Obermaterial: Stroh, Geflecht; Besatzband, breit: Seide, Faille Française; Rüschenband, schmal: Seide, Baumwolle, Leinwandbindung
- Maße
- H. 25 cm, B. 28 cm, T. 17 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/499
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: Hut, dessen kurzes Kopfteil in den mäßig breiten Rand übergeht; schmales Nackenteil
Verarbeitung: Der Hut ist aus Strohtressen zusammengenäht.
Dekoration: Links und rechts ist je ein breites, lang herunterhängendes Seidenband angenäht, das oben zu einer Schleife geformt ist und unten in einer Raffung endet. An das Nackenteil ist aus dem gleichen Band eine Rüsche angenäht. Der vordere Rand des Hutes ist innen mit einer schmalen Rüsche aus weißem Band besetzt.
Verarbeitung: Der Hut ist aus Strohtressen zusammengenäht.
Dekoration: Links und rechts ist je ein breites, lang herunterhängendes Seidenband angenäht, das oben zu einer Schleife geformt ist und unten in einer Raffung endet. An das Nackenteil ist aus dem gleichen Band eine Rüsche angenäht. Der vordere Rand des Hutes ist innen mit einer schmalen Rüsche aus weißem Band besetzt.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut