Sammlung
Dunkelbrauner Dreispitz
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1791/1792
- Material
- Obermaterial: Wolle, Kaninchen, gefilzt; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Kokarde: Leinen, Pékin; Band: Seide, Cannelé; Einsteckfutteral: Leder; Haken und Ösen: Metalldraht, gebogen; Knopf: Metall, vergoldet
- Maße
- H. 13 cm, B. 44 cm, T. 24 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/503
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: Dreispitz mit rundem Kopfteil und breiter Krempe
Verarbeitung: Das Kopfteil ist mit Leinengewebe gefüttert. Die drei aufgebogenen Seiten der Krempe sind jeweils mittig durch ein Haken-Ösen-Paar mit dem Kopfteil verbunden. Links des Horns ist von hinten ein ledernes Einsteckfutteral an die Krempe angenäht.
Dekoration: Links des Horns ist eine Kokarde aus weißen Leinengewebe angenäht. Darüber ist eine dunkelbraune Bandschlaufe geführt, die unterhalb der Kokarde von einem vergoldeten Metallknopf mit eingeprägter Zahl "71" in einem runden Rahmen gehalten wird.
Verarbeitung: Das Kopfteil ist mit Leinengewebe gefüttert. Die drei aufgebogenen Seiten der Krempe sind jeweils mittig durch ein Haken-Ösen-Paar mit dem Kopfteil verbunden. Links des Horns ist von hinten ein ledernes Einsteckfutteral an die Krempe angenäht.
Dekoration: Links des Horns ist eine Kokarde aus weißen Leinengewebe angenäht. Darüber ist eine dunkelbraune Bandschlaufe geführt, die unterhalb der Kokarde von einem vergoldeten Metallknopf mit eingeprägter Zahl "71" in einem runden Rahmen gehalten wird.
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 07/03
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut