Sammlung

Statuette: Johannes der Täufer

Künstler/in
Entstehung
Siena (?), Venedig (?), Florenz (?), Oberitalien, Italien
Datierung
um 1500
Material
Bronze, Hohlguss, ziseliert, feuervergoldet, poliert
Maße
H. 21,2 cm, B. 7,2 cm, T. 7,3 cm, G. 580,2 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 25)
Inventarnummer
2007/211
Bezug
Zugang
Geschenk 2018, Unbefristete Leihannahme 2007, Privatbesitz

Johannes der Täufer steht aufrecht in einem bis zu den Knien reichenden härenen, gegürteten Gewand in leichter Schrittstellung. Der zur linken Seite geneigte Kopf wird von lockigen Haaren, die bis auf die Schulter fallen, gerahmt. In seiner rechten Hand umfasst er ein Buch. Das abgewinkelte rechte Spielbein ist leicht zurückgesetzt, so dass die Zehen des Fußes den Rand des Bodensockels berühren./Scherp, Dr. Astrid, 2007.12.03

Systematik

Figur

Weitere Werke