Sammlung
Rockstecker in Lyraform mit Rosette im Innenfeld
- Künstler/in
- Monogrammist MW
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- wohl zwischen 1820 und 1868
- Material
- Lyra: Silber (13 lötig), gegossen, montiert, diamantiert
- Maße
- Gesamt: L. 13,1 cm; Lyra mit Öse: H. 7,0 cm, B. 4,9 cm; Schlüsselring: Dm. 5,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2008/29
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2008, Privatbesitz
Schlüsselanhänger aus Silber: durchbrochen gegossene Lyraform mit Rosette im Innenfeld, Blattschmuck und diamantierten Zierknöpfchen; eine starke Öse am unteren Ende der Lyra hält einen großen Schlüsselring, oben ist ein zungenförmiger Haken zum Einhängen in den Gürtel angelötet, darauf die Marke 13 / MW.
BV036710321
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schmuck zum Gwand. Ländliche Bijouteriewaren aus dem Bayerischen Nationalmuseum, München; Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus, Pforzheim; 11. Juni 2010 - 05. September 2010; Bayerisches Nationalmuseum, München; 19. November 2010 - 27. Februar 2011: Schmuck zum Gwand. Ländliche Bijouteriewaren aus dem Bayerischen Nationalmuseum, Pforzheim München 2010, S. 44-63, Abb. 36
Systematik
Schmuck