Sammlung
Kanone (Spielzeug)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland (?)
- Datierung
- wohl 19. Jh.
- Material
- Messing, gegossen, montiert
- Maße
- H. 4,0 cm, B. 5,5 cm, L. 12,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2008/30
- Bezug
- –
- Zugang
- Altbestand 2008
Spielzeug-Kanone auf Rädern; Einzelteile in Messing gegossen und zusammenmontiert. Das Kanonenrohr ruht auf einem fahrbaren Gestell, das aus zwei durchbrochen gearbeiteten Radscheiben und einem Achsbalken besteht sowie aus zwei langen kräftigen Streben, die sowohl als Griff zum Manövrieren der Kanone dienen, als auch Abstützfunktion für den hinteren Teil des Rohres haben. Das Rohr liegt hier auf einem Querbalken zwischen den beiden Manövrierstreben auf. Mittig, über dem Achsbalken, ist das Rohr kippbar zwischen den Streben eingehängt.
Systematik
Spielzeug