Sammlung

Vase

Künstler/in
Herstellung: Legras & Cie.
Entstehung
Paris, Frankreich
Datierung
zwischen 1910 und 1914
Material
Glas, überfangen, geätzt
Maße
H. 21,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2008/81
Bezug
Zugang
Vermächtnis 2008, Privatbesitz

Vase auf rundem Stand mit ausgeschliffener Abschlagsnarbe im Boden. Keulenförmiger Gefäßkörper mit Röhrenhals und trichterförmiger Lippe. Opakes, farbloses Grundglas mit rotem Überfang, Oberfläche am Hals grob schuppenförmig geätzt. Dekor: Weinlaub und -ranken. Auf der Wandung bezeichnet: Legras./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.04.03

Sammlung

Sammlung Breyer

Systematik

Vase

Weitere Werke