Sammlung
Maria, stehend (Krippenfigur)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Oberbayern (?)
- Datierung
- Figur: zwischen 1830 und 1900 (?); Oberkleidung: Mitte 20. Jh. (?)
- Material
- Kopf, Hände, Beine: Holz, geschnitzt, gefasst; Körper: Draht, Textil, montiert; Kleidung: Kunstseide, genäht (manuell)
- Maße
- H. 19,0 cm, B. 10,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 2008/97.1
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme (Hinterstellung) vor 1976, Privatbesitz
Maria, stehend: Textil bekleidete Figur; Kopf, Hände und Füße geschnitzt; bekleidet mit weinrotem Kleid, hellblauem Umhang, weißem Schleier; Kopf mit schulterlangem mittig gescheiteltem Blondhaar; rote Sandalen
Kopf mit schulterlangem mittig gescheiteltem Blondhaar, Blick nach unten. Füße mit angeschnitzten roten Sandalen
Langes Kleid aus weinroter Kunstseide, darüber hellblauer Umhang aus Seidencrèpe, weißer Tüllschleier über dem Haar, Goldbändchen als Gürtel
Siehe auch die für alle Figuren gültigen Angaben im Übersichtsdokument L 2008/97.1-68
Kopf mit schulterlangem mittig gescheiteltem Blondhaar, Blick nach unten. Füße mit angeschnitzten roten Sandalen
Langes Kleid aus weinroter Kunstseide, darüber hellblauer Umhang aus Seidencrèpe, weißer Tüllschleier über dem Haar, Goldbändchen als Gürtel
Siehe auch die für alle Figuren gültigen Angaben im Übersichtsdokument L 2008/97.1-68
Systematik
Figur (Krippe)