Sammlung

Junger Orientale mit Vollbart und Turban, stehend (Krippenfigur)

Künstler/in
Entstehung
Oberbayern (?)
Datierung
Figur: zwischen 1830 und 1900 (?); Kleidung: Mitte 20. Jh.(?)
Material
Kopf, Hände, Beine: Holz, geschnitzt, gefasst; Körper: Draht, Textil, montiert; Kleidung: Leder, Baumwollgewebe, genäht (manuell)
Maße
H. 22,0 cm, B. 9,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 2008/97.18
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme (Hinterstellung) vor 1976, Privatbesitz

Junger Mann mit schwarzem Vollbart und Turban, stehend: Textil bekleidete Figur; Kopf, Hände und Füße geschnitzt; bekleidet mit violettblauem, ärmellosem Mantel über orangebraunem Gewand, Turban orangebraun-violett
Kopf mit nackenlangem schwarzen Haar und Vollbart, Blick nach vorn gerichtet, Arme leicht angewinkelt. Simpel geschnitzte Füße nackt. Kleidung: über langem Gewand aus orangebraunem Stoff ein violettblauer ärmelloser Mantel aus Baumwollgewebe, Gürtel aus einem Stück braunem Leder. Turban aus Stoffstreifen in Violettblau und Orangebraun gewickelt, seitlich und rückwärts herabhängend. Mit aus Holz gedrechselter umhängender Kalebasse
Siehe auch die für alle Figuren gültigen Angaben im Übersichtsdokument L 2008/97.1-68

Systematik

Figur (Krippe)

Weitere Werke