Sammlung
Orientale mit Vollbart und Turban, stehend (Krippenfigur)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Oberbayern (?)
- Datierung
- Figur: zwischen 1830 und 1900 (?); Kleidung: Mitte 20. Jh.(?)
- Material
- Kopf, Hände, Beine: Holz, geschnitzt, gefasst; Körper: Draht, Textil, montiert; Kleidung: Leder, Baumwollgewebe, genäht (manuell)
- Maße
- H. 20,0 cm, B. 8,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 2008/97.23
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme (Hinterstellung) vor 1976, Privatbesitz
Mittelalter Mann mit schwarzem Vollbart, stehend: Textil bekleidete Figur; Kopf, Hände und Füße geschnitzt; bekleidet mit grünem Umhang über orangem Gewand; weißer Turban
Kopf mit nackenlangem schwarzen Haar und Vollbart, bräunliches Inkarnat, Blick nach oben gerichtet, Arme leicht angewinkelt, Füße mit angeschnitzten Sandalen. Kleidung: über langem Gewand aus orangem Stoff ein leuchtend grüner Umhang aus Baumwollgewebe, der die linke Körperseite bedeckt. Gürtel aus einem Stück hellem Leder. Turban aus naturweißem Baumwollstreifen gewickelt
Siehe auch die für alle Figuren gültigen Angaben im Übersichtsdokument L 2008/97.1-68
Kopf mit nackenlangem schwarzen Haar und Vollbart, bräunliches Inkarnat, Blick nach oben gerichtet, Arme leicht angewinkelt, Füße mit angeschnitzten Sandalen. Kleidung: über langem Gewand aus orangem Stoff ein leuchtend grüner Umhang aus Baumwollgewebe, der die linke Körperseite bedeckt. Gürtel aus einem Stück hellem Leder. Turban aus naturweißem Baumwollstreifen gewickelt
Siehe auch die für alle Figuren gültigen Angaben im Übersichtsdokument L 2008/97.1-68
Systematik
Figur (Krippe)