Sammlung
Tierfigur: Vogel, sitzend
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Oberbayern
- Datierung
- zwischen 1850 und 1900 (?)
- Material
- Holz, geschnitzt, gefasst
- Maße
- H. 8,5 cm, B. 2,0 cm, T. 3,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 2008/98.50
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme (Hinterstellung) 1961, Privatbesitz
Schnitzfigur, gefaßt: kakaduartiger weißer Vogel, aufrecht auf einem (Fels?-)Klötzchen sitzend.
Eiförmiger, schlanker Körper, Kopf mit rosigem Schnabel zur Brust gebogt, Hinterkopf mit aufragendem Schopf; die langen Schwanzfedern liegen am Standklötzchen an und stabilisieren die Schnitzarbeit. Fassung kalkig weiß und stumpf.
Eiförmiger, schlanker Körper, Kopf mit rosigem Schnabel zur Brust gebogt, Hinterkopf mit aufragendem Schopf; die langen Schwanzfedern liegen am Standklötzchen an und stabilisieren die Schnitzarbeit. Fassung kalkig weiß und stumpf.
Systematik
Tierfigur (Krippe)