Sammlung

Tierfigur: Dromedar, stehend

Künstler/in
Entstehung
Oberbayern
Datierung
zwischen 1850 und 1900 (?)
Material
Holz, geschnitzt, gefasst
Maße
H. 16,0 cm, B. 3,5 cm, L. 15,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 2008/98.58
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme (Hinterstellung) 1961, Privatbesitz

Schnitzfigur, gefaßt: Stehendes Dromedar mit geradeaus gerichtetem Kopf und Hals, Läufe links vorangestellt, rechts zurückgesetzt; die Schwanzquaste liegt am linken Hinterlauf an; Kopf und Hals aufgerichtet, Fell glatt bis auf den gekerbten Höcker, die gekerbten Halspartien und das Scheitelhaar sowie über den vorderen Oberschenkeln. Fassung: rötlichbraun, an den gelockten Partien gelblich-weiß, Hufe schwarz.

Systematik

Tierfigur (Krippe)

Weitere Werke