Sammlung

Tierfigur: Pferd

Künstler/in
Entstehung
Alpenland
Datierung
19. Jh.
Material
Figur: Holz, geschnitzt, gefasst; Trense, Zügel: Draht, Wollschnur
Maße
H. 20,0 cm, B. 11,0 cm, L. 24,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2008/112
Bezug
Zugang
Altbestand vor 1976

Schnitzfigur, gefaßt, auf grauem Standbrett: Trabendes Pferd (Apfelschimmel) mit angeschnitztem Sattel, mit nach rechts gewandtem und geneigtem Kopf und Hals, rechter Vorderlauf angehoben, Läufe links nach vorn gesetzt, rechts rückwärts, Hals gekrümmt, Ohren aufgerichtet, Fell glatt bis auf den gekerbten Schweif und die nach rechts fallende gekerbte Mähne.
Fassung: Grundfarbe grünliches Grau, darauf dunkelgraue Fleckung, Mähne, Hufe und Schweif schwarz, Nüstern und Ohren rosig. Satteldecke karminrot, Sattel dunkelblau, beides mit goldfarbenen Rändern. Trense aus Draht, Zügel rote Wollschnur.

Systematik

Tierfigur (Krippe)

Weitere Werke