Sammlung

Muff mit einem applizierten Medaillon

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1780/1790
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Polsterung: Werg; Medaillon: Seide, Atlasbindung 4/1, bedruckt, bemalt; Stickerei: Seide, Flachstich; Durchzugskordel: Seide, geknotet
Maße
L. 21 cm, B. 31 cm, T. 13 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/516
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: walzenförmig, aus einem geraden Gewebestück geschnitten
Verarbeitung: Der bestickte Oberstof ist mit Werg gepolstert und mit dünnem Seidengewebe gefüttert. Links und rechts ist jeweils ein Tunnel gearbeitet, durch den eine gelbe Seidenkordel geführt ist.
Motive: (Medaillon) Abbé in schwarzer Kleidung mit einem Fernroh in der rechten und einer Blume in der linken Hand; (Stickerei) einzelne, weiße, gefiederte Zweige als Umrahmung des Medaillons

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Muff

Weitere Werke