Sammlung

Puppe mit Sitzbabykörper

Künstler/in
Herstellung Puppenkörper: Kämmer & Reinhardt, Herstellung Bisquitkopf: Simon & Halbig
Entstehung
Waltershausen, Thüringen
Datierung
zwischen 1911 und 1920
Material
Kopf: Porzellan, gegossen, gefärbt, bemalt; Augen: Glas; Körper: Masse, modelgeformt (?), bemalt, Gummiband; Perücke: Leinengewebe, Echthaar (?), geknüpft, aufgeklebt
Maße
Gesamt: H. 43 cm, B. 19 cm, T. 10 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2009/188.1
Bezug
Zugang
Geschenk 2009, Privatbesitz

Puppe mit Sitzbabykörper aus Masse und rosig gefärbtem Kopf aus Biskuitporzellan mit Schlafaugen, aufgeklebte blonde Kurzhaarperücke. Hohler Körper mit bräunlicherer Färbung, Arme und Beine leicht angewinkelt geformt und mit Gummischnüren beweglich in Schulter und Hüfte befestigt. Kopf drehbar, ernster Blick aus blauen Schalfaugen aus Glas, Ohren angegossen, zu beiden Seiten des Halses deutliche Gußnähte; Wimpern und Brauen sowie der rote Mund sind aufgemalt. Schwerer Körper mit massigem gewölbtem Bauch.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2008-2009, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 40 f., Abb. S. 40

Systematik

Puppe

Weitere Werke