Sammlung

Statuette: Personifikation Europas

Künstler/in
Johann Baptist Straub
Entstehung
München
Datierung
um 1734/1735
Material
Statuette: Laubholz, Lindenholz (?), geschnitzt, vergoldet, matt, vergoldet, glänzend; Sockel: Nadelholz (Brett?), Laubholz, Lindenholz (?), geschnitzt, vergoldet, matt, vergoldet, glänzend
Maße
Statuette: H. 28,2 cm, B. 16,0 cm, T. 7,8 cm; Sockel: H. 19,7 cm, B. 19,0 cm, T. 12,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 2010/21.1-2
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 2010, Privatbesitz

Statuette: Personifikation Europas

BV046263535
Zum Objekt: Kat. Tracing the Art of the Straub Family. Matej Klemenčič, Katra Meke, Ksenija Škarić (Hrsg.), Ljubljana 2019, Abb. S. 164, Kat.-Nr. 26

Sammlung

Sammlung Renz

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur | Architektur - Architektureinzelteil - Sockel

Weitere Werke