Sammlung
Frauenhaube mit Spitzenrüsche und blassgrüner Schleifengarnitur
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 4. Viertel 19. Jh.
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Spitzenborte: Baumwolle, Maschinenstickerei auf Maschinentüll ; Bandschleife: Seide, Atlasbindung 4/1; Durchzugsbändchen: Baumwolle, Geflecht
- Maße
- L. (max.) 25,5 cm, B. (max.) 23 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/547
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: Kopfteil ist oben rund, unten gerade; vorn angereiht an einen seitlich abgerundeten Rand
Verarbeitung: Der vordere Rand ist mit Oberstoff gefüttert. Der hintere Saum ist doppelt eingeschlagen als Tunnel, durch den zwei schmale Bändchen gezogen sind, die aus einer Öffnung in der hinteren Mitte austreten.
Muster Spitze: Blume über einem verzierten Bogenrand
Dekoration: Am vorderen Rand ist eine breite Spitzenrüsche angebracht. Über der Stirnmitte ist ein Seidenband aufgenäht.
Verarbeitung: Der vordere Rand ist mit Oberstoff gefüttert. Der hintere Saum ist doppelt eingeschlagen als Tunnel, durch den zwei schmale Bändchen gezogen sind, die aus einer Öffnung in der hinteren Mitte austreten.
Muster Spitze: Blume über einem verzierten Bogenrand
Dekoration: Am vorderen Rand ist eine breite Spitzenrüsche angebracht. Über der Stirnmitte ist ein Seidenband aufgenäht.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube