Sammlung
Frisierjacke
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1900
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Baumwolle, Flachstich, Stielstich, Festonstich, Weißstickerei, Lochstickerei, Hohlsaum
- Maße
- L. (vorn) 77 cm, L. (hinten) 76 cm, L. (Ärmel) 44,5 cm, B. (Rücken) 35 cm, U. (Saum) 210 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/569
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: Die etwa hüftlange Frisierjacke ist weit geschnitten und vorn offen. Das Rückenteil und die beiden Vorderteile setzen angereiht an eine Schulterpasse an. Die Vorderkanten gehen unten in eine Rundung über. Die halblangen Ärmel verbreitern sich nach unten.
Verarbeitung: Die Jacke ist vollständig mit Taft gefüttert.
Muster Stickerei: Einzelblüten und Blumenranken
Dekoration: An Halsausschnitt, Saum und Ärmelsäumen ist jeweils eine Rüsche angenäht. Die Vorderkanten sind mit doppeltem Rüschenbesatz ausgestattet. Alle Rüschen haben einen festonierten Bogenrand. Die Vorderkanten sind breit bestickt. Schmale Stickereien befinden sich auf den Rüschenbesätzen und um den Saum.
Verarbeitung: Die Jacke ist vollständig mit Taft gefüttert.
Muster Stickerei: Einzelblüten und Blumenranken
Dekoration: An Halsausschnitt, Saum und Ärmelsäumen ist jeweils eine Rüsche angenäht. Die Vorderkanten sind mit doppeltem Rüschenbesatz ausgestattet. Alle Rüschen haben einen festonierten Bogenrand. Die Vorderkanten sind breit bestickt. Schmale Stickereien befinden sich auf den Rüschenbesätzen und um den Saum.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Jacke