Sammlung

Kragen mit Spitzeneinsätzen und kleinem Spitzenstehkragen

Künstler/in
Entstehung
Datierung
2. Hälfte 19. Jh.
Material
Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Spitzeneinsatz: Leinen, Klöppelspitze; Spitzenborte: Leinen, Klöppelspitze; Knopf: Leinen, Holz (?), umflochten; Schlaufe: Leinen, Geflecht; Eitkett: Baumwolle, Leinwandbindung
Maße
L. (vorn) 20 cm, L. (hinten) 21 cm, B. (max.) 43 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/570
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: ein Vorderteil und zwei Rückenteile, die jeweils gerade abschließen und durch die Schulternähte verbunden sind. Am Halsausschnitt ist ein schmaler Stehkragen aus Spitze angenäht. Der Kragen ist hinten offen.
Verarbeitung: doppelt eingeschlagne Säume, am Halsausschnitt mit Schnureinlage. Geschlossen wird der Kragen hinten, rechts mit fünf kleinen Knöpfen und links mit vier Schlaufen und einem Knopfloch. Neben dem Knopfloch ist ein Stoffetikett angebracht, in das die Buchstaben "CRI" eingestickt sind.
Muster Spitzenborte: Kreis über einem Bogenrand; Muster Spitzeneinsatz: Wellen
Dekoration: senkrecht verlaufende Biesen und ebenfalls senkrechte Spitzeneinsätze. Die Kanten des Kragens sind mit einem Spitzeneinsatz besetzt, der Stehkragen mit einer Spitzenborte.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Kragen

Weitere Werke