Sammlung

Fichu mit Dresdner Spitze

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1760/1780
Material
Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Flachstich, Festonstich, Weißstickerei, Ajourstickerei
Maße
L. (hinten) 33 cm, B. (max.) 128 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/571
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: abgewandelte Dreiecksform; zwei Seiten sind gerade, die Längsseite ist mit einem konkaven Schwung in der Mitte und zwei konvexen Schwüngen zu den Seiten hin gestaltet.
Verarbeitung: Die bestickten geraden Kanten haben einen gebogten Rand aus Festonstichen, die geschwungene Längsseite ist mit einem doppelt eingeschlagenen, schmalen Saum ausgestattet.
Muster Stickerei: schmale Randbordüre aus Blumenranken und Wolkenformen; zentrales, großes, symmetrisches Blumenmotiv
Dekoration: schmale Stickerei entlang den beiden geraden Kanten und großes Stickereimotiv an der hinteren Spitze

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Halstuch

Weitere Werke