Sammlung
Halbärmel (Paar)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1840/1870
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Manschette: Baumwolle, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Vorstich, Festonstich, Weißstickerei, Ajourstickerei; Einsatz: Leinen, Klöppelspitze; Kordel: Leinen, geknüpft
- Maße
- L. 39 cm, B. (max.) 21 cm, U. (oberer Rand) 36 cm, U. (Handgelenk) 26 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/603.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: schlauchartiger Halbärmel mit einer Längsnaht; unten angereiht, daran angesetzt eine ebenfalls eingereihte Manschette
Verarbeitung: Für die Manschette wurde eine Handrüsche aus dem 18. Jh. wiederverwendet. Sie ist angereiht und durch einen schmalen Spitzeneinsatz mit dem angereihten Ärmelschlauch verbunden.
Muster Stickerei: Wellenranken über wolkenartigen Motiven; darüber einzelne Blumen
Dekoration: an der Manschette Einzelmotive über einer Randbordüre
Verarbeitung: Für die Manschette wurde eine Handrüsche aus dem 18. Jh. wiederverwendet. Sie ist angereiht und durch einen schmalen Spitzeneinsatz mit dem angereihten Ärmelschlauch verbunden.
Muster Stickerei: Wellenranken über wolkenartigen Motiven; darüber einzelne Blumen
Dekoration: an der Manschette Einzelmotive über einer Randbordüre
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleidungsteil - Ärmel