Sammlung
Männerhemd
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 2. Viertel 19. Jh.
- Material
- Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung; Jabot: Leinen, Leinwandbindung; Knopf: Leinen, Horn, umflochten
- Maße
- L. (vorn) 103 cm, L. (hinten) 107 cm, L. (Ärmel) 56 cm, B. (Rücken) 89 cm, U. (Hals) 39 cm, U. (Saum) 178 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/620
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: Vorder- und Rückenteil durchgehend aus einer Gewebebahn geschnitten, mit Webkanten links und rechts; Schlitze unten an den Seitennähten; eingeschnittener Halsausschnitt mit eingenähten Erweiterungszwickeln links und rechts, angereiht; rechteckiger Stehkragen; um den Armausschnitt verlaufender, von innen aufgesetzter breiter Streifen, von außen aufgesetzter schmaler Schulterstreifen; Brustschlitz mit gerüschtem Jabot in der vorderen Mitte; gerade geschnittene, weite Ärmel oben und unten angereicht, mit quadratischem Bewegungskeil unter dem Arm; breite Manschetten
Verarbeitung: Stehkragen ursprünglich mit zwei Knöpfen rechts und zwei umstochenen Knopflöchern links; Manschetten ursprünglich mit je einem Knopf und einem umstochenen Knopfloch; Kragen und Manschetten jeweils oben und unten abgesteppt; doppelt eingeschlagene Säume; Verstärkungszwickel aus Oberstoff innen an den Seiten- und den Ärmelschlitzen
Verarbeitung: Stehkragen ursprünglich mit zwei Knöpfen rechts und zwei umstochenen Knopflöchern links; Manschetten ursprünglich mit je einem Knopf und einem umstochenen Knopfloch; Kragen und Manschetten jeweils oben und unten abgesteppt; doppelt eingeschlagene Säume; Verstärkungszwickel aus Oberstoff innen an den Seiten- und den Ärmelschlitzen
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Hemd