Sammlung

Börse

Künstler/in
Entstehung
Datierung
1. Viertel 18. Jh.
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung, Moiré; Stickerei, vorn und hinten: Seide, Flachstich (ineinandergreifend), Knötchenstich, Metall, Seide, Sprengtechnik; Stickgrund der Seitenteile: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei der Seiten: Seide, Kettenstich; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Borte: Metall, Seide, Posamentenarbeit
Maße
H. 12 cm, B. 10 cm, T. 9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/702
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: länglicher Beutel aus vier gleichen, abgerundeten Keilen, oben gerade, unten spitz zulaufend, wobei die beiden Seitenteile nach innen geklappt sind
Verarbeitung: Der Oberstoff ist quer zum Fadenlauf verarbeitet. Der Beutel ist vollständig gefüttert.
Muster Stickerei: (Vorder- und Rückseite) Vase mit großer Blume, umrahmt von stilisierten Blumenranken, in Rosa, Altrosa, Rot, Dunkelrot, Hellbraun, Dunkelbraun, Gelbbraun, Gelb, Hellgrün, Grün, Dunkelgrün, Hellblau, Blau, Weiß, Silber; (Seiten) Längsstreifen in Hellrosa, Rosa, Altrosa, Rot, Rosenholzfarben
Dekoration: Die Beutelränder sind mit Metallborte besetzt.

BV040953644
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11. April 2013 - 25. August 2013: Taschen. Eine europäische Kulturgeschichte 1500-1930, Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, S. 120, Kat.-Nr. 52

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Behältnis [Behälter] - Tasche

Weitere Werke