Sammlung

Frauenschürze

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1780/1795
Material
Gewebe: Seide, Drehergewebe, Leinwandbindung; Bindeband: Seide, Atlasbindung 4/1
Maße
L. 70 cm, B. 90 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/732
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: querrechteckig mit Webkanten links und rechts; Tunneldurchzug am oberen Rand
Verarbeitung: Am oberen ist das Gewebe ganz schmal als Tunnel doppelt eingeschlagen, durch den ein Seidenbändchen gezogen ist. Den unteren Abschluss bilden Frasen aus den Kettfäden des Gewebes
Muster Gewebe: am linken und rechten Rand je eine Bordüre aus einem breiten und drei schmalen Streifen, am unteren Rand eine Bordüre aus einem sehr schmalen, einem breiten und vier schmalen Querstreifen; die Bordüren kreuzen sich in den beiden unteren Ecken jeweils

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Schürze

Weitere Werke