Sammlung
Frauenschürze
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1795/1820
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Bindeband: Leinen, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Flachstich, Stielstich, Ajourstickerei
- Maße
- L. (vorn) 91 cm, L. (Seite) 104 cm, B. 110 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/741
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: viereckig, oben von der Mitte zu den Seiten hin länger werdend; Tunneldurchzug am oberen Rand
Verarbeitung: Oben ist links und rechts je ein kleiner Verlängerungskeil angenäht. Der obere Rand ist als Tunnel doppelt eingeschlagen, durch den ein schmales Bindebändchen gezogen ist.
Muster Stickerei: in den beiden unteren Ecken je eine schräggestellte Palmette zwischen Blumenranken, davon ausgehend eine Randbordüre, die alternierend immer aus einer Weinrebe, einem Apfel- und einem Birnenzweig besteht; im Mittelfeld kleine Streublumen
Verarbeitung: Oben ist links und rechts je ein kleiner Verlängerungskeil angenäht. Der obere Rand ist als Tunnel doppelt eingeschlagen, durch den ein schmales Bindebändchen gezogen ist.
Muster Stickerei: in den beiden unteren Ecken je eine schräggestellte Palmette zwischen Blumenranken, davon ausgehend eine Randbordüre, die alternierend immer aus einer Weinrebe, einem Apfel- und einem Birnenzweig besteht; im Mittelfeld kleine Streublumen
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Schürze