Sammlung
Frauenschürze
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1800/1830
- Material
- Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Verstärkungsstreifen: Wolle, Leinwandbindung; Durchzugsband: Leinen, Leinwandbindung
- Maße
- L. 79 cm, B. 114 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/745
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: querrechteckig, aus einer Gewebebahn mit Webkanten links und rechts und zwei halben Bahnen mit je einer Webkante an der Ansatznaht zusammengesetzt; Tunneldurchzug am oberen Rand; zwei aufgesetzte, unten abgerundete Taschen
Verarbeitung: Die Schürze wurde aus einem Seidengewebe in Zweitverwendung gefertigt; daher finden sich am rechten Seitenteil oben und am linken Seitenteil unten Nahtreste und frühere Umbüge. Am oberen Rand ist das Gewebe doppelt als Tunnel eingeschlagen. Im oberen Bereich ist links und rechts je eine Tasche aufgesetzt, wobei die Ansatznaht mit Schnureinlage verstärkt und oben von innen mit je einem kurzen Verstärkungsstreifen unterlegt ist.
Verarbeitung: Die Schürze wurde aus einem Seidengewebe in Zweitverwendung gefertigt; daher finden sich am rechten Seitenteil oben und am linken Seitenteil unten Nahtreste und frühere Umbüge. Am oberen Rand ist das Gewebe doppelt als Tunnel eingeschlagen. Im oberen Bereich ist links und rechts je eine Tasche aufgesetzt, wobei die Ansatznaht mit Schnureinlage verstärkt und oben von innen mit je einem kurzen Verstärkungsstreifen unterlegt ist.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Schürze