Sammlung

Frauenpantoffel (Paar)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1750/1780
Material
Obermaterial: Glacéleder; Futtermaterial: Leder; Einfassband: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Seide, Flachstich (ineinandergreifend), Metall, Seide, Anlegetechnik, Sprengtechnik; Absatz: Holz, Veloursleder; Laufsohle, Brandsohle und Laufplättchen: Leder; Rahmen: Leder; Einlage: Wolle, Filz
Maße
H. 8,5 cm, B. 8 cm, L. 23,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/366.1-2
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: Pantoffel mit abgerundeter Spitze; Ausschnittkante leicht geschweift mit Mittelspitze; 5 cm hoher, breiter Absatz in geschwungener Form, unten im Querschnitt D-förmig endend
Verarbeitung: Das Vorderblatt ist mit braunem Leder gefüttert, der Ausschnitt mit blauem Seidenband eingefasst. Der Absatz ist an der Außenkante mit blauem Veloursleder bezogen, an der Innenseite geht der braune Lederbezug nach vorn in die Laufsohle über, die mit fünf sternförmigen Punzen versehen ist. Der Schuh ist mit einem weißen Rahmen ausgestattet, Laufsohle und Laufplättchen sind an den Außenkanten geschwärzt. An einem Schuh findet sich ein Stück Filz als Einlage.
Muster Stickerei: stilisierte Ananas in Altrosa, Hellblau, Silber, die von einer sich nach unten neigenden Blume in Hellrosa, Lachsfarben, Rot, Grün, Weiß, Silber etwas bedeckt wird
Dekoration: Stickerei auf der Mitte des Vorderblatts

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke