Sammlung
Frauenschuhe (Paar)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1790/1795
- Material
- Obermaterial: Leder, Reservefärbung; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Einfassbändchen: Seide, Leinwandbindung; Zugkordel: Leinen, gezwirnt; Absatz: Holz, Leder; Laufsohle, Brandsohle und Laufplättchen: Leder; Decksohle: Glacéleder; Rüschenband: Seide, Leinwandbindung; Unterlegstoff des Rüschenbandes: Leinen, Leinwandbindung; Gewebe, aufgenäht: Seide, Leinwandbindung; Unterlegflicken: Leder, gefärbt
- Maße
- H. 10 cm, B. 7,5 cm, L. 25 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/380.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: Schuh mit weit vorn liegenden Seitennähten und Fersennaht; ausgeprägte, leicht nach oben gebogene Spitze; tiefer, runder Ausschnitt; 5,4 cm hoher, geschwungener Absatz, oben breit, nach unten schmal werdend und im Querschnitt D-förmig endend
Verarbeitung: Der Schaft ist mit Leinengewebe, die Brandsohle mit Glacéleder gefüttert. Die Kante des Schuhs ist mit dem gleichen Seidenbändchen eingefasst, mit dem auch die Nähte besetzt sind. Die Kanteneinfassung ist als Tunnel gearbeitet, durch den eine Leinenkordel geführt ist, deren Enden vorn mittig aus einer Öffnung austreten. Die Ferse ist innen mit braunem Leinen verstärkt. Der Absatz ist an der Außenseite mit schwarzem, an der Innenseite mit braunem Leder bezogen, das nach vorn in die Laufsohle übergeht.
Muster Leder: große weiße Punkte in versetzten Reihen auf beigem Grund
Verarbeitung: Der Schaft ist mit Leinengewebe, die Brandsohle mit Glacéleder gefüttert. Die Kante des Schuhs ist mit dem gleichen Seidenbändchen eingefasst, mit dem auch die Nähte besetzt sind. Die Kanteneinfassung ist als Tunnel gearbeitet, durch den eine Leinenkordel geführt ist, deren Enden vorn mittig aus einer Öffnung austreten. Die Ferse ist innen mit braunem Leinen verstärkt. Der Absatz ist an der Außenseite mit schwarzem, an der Innenseite mit braunem Leder bezogen, das nach vorn in die Laufsohle übergeht.
Muster Leder: große weiße Punkte in versetzten Reihen auf beigem Grund
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh