Sammlung

Frauenpantoffel (Paar)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1775/1785
Material
Oberstoff: Seide, Canetillé liseré, lanciert; Futterstoff des Vorderblattes: Leinen, Leinwandbindung; Einfassbändchen: Seide, Leinwandbindung; Rüschenband, grün: Seide, Leinwandbindung; Rüschenband, rosa: Seide, Leinwandbindung; Decksohle: Glacéleder; Absatz: Holz, Leder; Laufsohle, Brandsohle und Laufplättchen: Leder
Maße
H. 7,5 cm, B. 7 cm, L. 21,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/401.1-2
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: Pantoffel mit geschweiftem Ausschnitt mit leichter Mittelspitze; abgerundete Spitze; 5,6 cm hoher Absatz, hinten geschweift, vorn gerade, unten im Querschnitt D-förmig endend
Verarbeitung: Das Vorderblatt ist mit Leinengewebe gefüttert. Die Decksohle aus Glacéleder reicht nur von der Ferse bis über das Gelenk. Die Kante des Pantoffels ist mit einem rosa Seidenbbändchen eingefasst. Der Absatz ist an der Außenseite mit weißem Leder bezogen, an der Innenseite geht der braune Lederbezug in einer Ecke nach vorn in die Laufsohle über.
Muster Gewebe: Blumen in Rosa, Hellrot, Rot, Dunkelrot, Hellgrün, Dunkelgrün, Crème auf crèmefarbenem Grund
Dekoration: Die Kante des Pantoffels ist mit einem zweireihigen Rüschenbesatz aus einem grünen und einem rosafarbenen, in Falten gelegtem Seidenband ausgestattet.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke