Sammlung
Deckel einer Holzdose
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1770/1780
- Material
- Grundform: Holz; Kaschierung der Außenseite: Papier, bedruckt, bemalt; Kaschierung der Innenseite: Papier, marmoriert
- Maße
- H. 1,6 cm, B. 7,3 cm, L. 19 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/523.3
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: schiffchenförmig
Verarbeitung: Die Holzgrundform wurde rundum mit Papier beklebt.
Motive Bemalung: Medaillon an einer Schleife, darin eine galante Szene: in einem Boudoir vor offenem Fenster überreicht ein vornehm gekleideter Herr einer Dame in Hauskleidung eine Blume; das Medaillon ist umgeben von zwei keilförmigen Flächen mit einem geschwungenen Band auf gepunktetem Grund und von Blumengirlanden; Malerei in Rosa, Rot, Grün auf vorgedrucktem Papier
Verarbeitung: Die Holzgrundform wurde rundum mit Papier beklebt.
Motive Bemalung: Medaillon an einer Schleife, darin eine galante Szene: in einem Boudoir vor offenem Fenster überreicht ein vornehm gekleideter Herr einer Dame in Hauskleidung eine Blume; das Medaillon ist umgeben von zwei keilförmigen Flächen mit einem geschwungenen Band auf gepunktetem Grund und von Blumengirlanden; Malerei in Rosa, Rot, Grün auf vorgedrucktem Papier
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Behältnis